BEAST IN BLACK und Blizzard Entertainments Diablo® veröffentlichen gemeinsam den neuen Track „Enter The Behelit“ zum Berserk Crossover

Beast in Black – Oberhausen – Justin Herschfeld (38)

Heute treffen drei Titanen der Kultur aufeinander: Diablo® , das hochgelobte Franchise, das das Action-RPG-Genre definiert hat; der gefeierte Manga Berserk ; und die finnische Heavy-Metal-Band BEAST IN BLACK , die gemeinsam den exklusiven Song „Enter The Behelit“ veröffentlicht haben. Der Song erscheint auf limitierter Vinyl-Edition und weltweit digital. Zusätzlich feiert heute ein Musikvideo Premiere, um den Beginn dieses unheiligen Ereignisses zu feiern.

Das Crossover-Event mit Berserk – dem beliebten Manga-Klassiker von Kentaro Miura – findet in Diablo® IV und dessen mobiler Adaption Diablo Immortal statt und startet am 6. bzw. 1. Mai. Sowohl Diablo als auch Berserk thematisieren den Kampf Gut gegen Böse vor dem Hintergrund furchterregender Finsternis und machen dieses Crossover zum perfekten Match für Fans.

Die Maxi Single

Die limitierte Maxi-Single enthält den brandneuen Song „Enter The Behelit“ von BEAST IN BLACK , der von Berserk inspiriert und exklusiv für das Spiel produziert wurde, sowie neu gemasterte Versionen der Fan-Lieblingsstücke „Die By The Blade“ vom Album „From Hell With Love “ und „The Fifth Angel“ vom Debütalbum der Band, Berserker . Viele Songs der finnischen Heavy-Metal-Band sind von der Geschichte und den Charakteren von Berserk inspiriert, und die Musik spiegelt oft die unterschwelligen Strömungen des Kampfes wider, des Ankämpfens gegen überwältigende Widrigkeiten und des Bekämpfens innerer Dämonen – Themen, die in den Spielen der Diablo-Reihe vorherrschend sind.

Zweihundert Maxi-Singles wurden auf schwarz-rot marmoriertem Vinyl geschnitten und zeigen Artwork aus Diablo IV und Diablo Immortal , das vom Diablo-Art-Team und den Berserk-IP-Inhabern gemeinsam erstellt wurde. Die Vorderseite der Vinylplatte zeigt Diablo IV, die Rückseite Key Art aus Diablo Immortal. Die Vinylplatte enthält außerdem eine Zoetrope-Slipmat für den Plattenspieler, Bandaufkleber, Negativfotos hinter den Kulissen und Konzeptzeichnungen des Diablo-IV- Entwicklerteams, das die Berserk-Partnerschaft begründet hat.

„Die Essenz, die aus der Gegenüberstellung von Licht und Dunkelheit, Engeln und Dämonen, Gut und Böse, dem Fleischlichen und dem Geistigen in grenzenlosem Ausmaß anschwillt, ist der Schlüssel, der die Ästhetik und die Erzählungen von Diablo, Berserk und Beast In Black nahtlos miteinander verbindet“ , sagte Anton Kabanen, Gitarrist und Songwriter von BEAST IN BLACK .
Um diese außergewöhnliche und doch harmonische Zusammenarbeit etwas poetisch zu reflektieren, kann ich sagen, dass es sich fast so anfühlt, als wäre diese neugeborene und für die Zukunft vorgesehene Dreifaltigkeit von Gottes Hand selbst erschaffen worden. Im Namen des Teams von Beast In Black möchte ich den engagierten Teams von Blizzard, Berserk und Nuclear Blast unseren aufrichtigen Dank aussprechen. Vielen Dank, dass Sie dies möglich gemacht haben. Und schließlich gilt meine persönliche Anerkennung und grenzenlose Dankbarkeit – wie immer – Kentaro Miura.“