Das Schleswig-Holstein Musik Festival (kurz: SHMF) wird wahrscheinlich nicht jedem ein Begriff sein, obwohl es eins der größten Flächen-Festivals Europas ist. Gegründet wurde das SHMF 1985. Seit 1986 findet es jährlich in Schleswig-Holstein und Hamburg sowie in Teile von Dänemark und Niedersachsen statt. Die Konzerte reichen von Klassik über Jazz und Pop bis hin zu Klezmer und Elektro; Theater, Comedy und Lesungen ergänzen das Programm. Das SHMF will Musik verschiedener Genres in festlicher Atmosphäre an außergewöhnlichen Orten einem breiten Publikum erlebbar machen. Die Konzerte finden in Schlössern und Herrenhäusern, Scheunen und Ställen sowie in den schönsten Kirchen Schleswig-Holsteins statt. Aber auch besondere Konzertorte wie Werften und alte Industriehallen bilden eine stimmungsvolle Kulisse für Darbietungen, die sonst den Besucherinnen und Besuchern renommierter Konzerthallen und Opernhäuser vorbehalten bleiben.
1996 – 2013 gab es Länderschwerpunkte beim SHMF, diese wurden dann abgelöst von Komponisten-Retrospektiven (2014-2022), und aktuell stehen Städte im Fokus. Ein weiterer konzeptioneller Schwerpunkt ist der des Porträtkünstlers: Ein herausragender Musiker bzw. Musikerin wird dazu eingeladen, den Festivalsommer in Schleswig-Holstein zu verbringen und mit seinem Instrument bis zu 20 Konzerte und Workshops zu veranstalten. Dieses Jahr ist Fazıl Say (Klavier) Porträtkünstler.
Offiziell startet das SHMF am 5. Juli und geht bis zum 31. August 2025, jedoch gibt es dieses Jahr bereits 3 Vorab-Veranstaltungen, welche auch musikalisch herausstechen. Dies sind:
14.6. – Sting @ Nordmarksportfeld, Kiel
15.6. – Die Fantastischen Vier @ Nordmarksportfeld, Kiel
28.6. – Grönemeyer dirigiert! @ Holstenhalle, Neumünster
Die Eröffnung findet dann am 5. Juli in der MuK Lübeck statt mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester, Khatia Buniatishvili am Klavier und Dirigent ist kein geringerer als Christoph Eschenbach. Gespielt wird an diesem Abend Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37 und Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur WAB 107.
Das gesamte Programm des SHMF 2025 hier nun zusammen zu fassen ist schier unmöglich. Daher empfehle ich euch mal hier vorbei zu schauen. Dieses Jahr gibt es bei der Suche nach der richtigen Veranstaltung auch Hilfe von der SHMF-KI „Wolltraut“. Wirklich einmalig!