Die Radierer droppen Video zu „Washingtoner Washing Bär“

unnamed
Fotocredit
Cover

Die Radierer wurden in ferner Vergangenheit (1978) von den beiden menschgewordenen Comic-Figuren Jürgen Beuth und C B Bodenstein gegründet und gehören neben DAF, Fehlfarben und so weiter zu den Erfindern des deutschen Postpunk.

2024 präsentiert sich die 5-köpfige Band als die besten Radierer aller Zeiten, wie man auf ihrem brandneuen Track „Washingtoner Washing Bär“ hören kann:
Eingängige Ska-Rhythmen, gutgelaunte Gitarren, verspielte Melodien. Ein großartiger Pop-Song, der zwingend ins Tanzbein geht.
Dazu gibt es einen drastischen, dezent subversiven Text über die Waschbären-Plage, die sich von Nordhessen aus explosionsartig über ganz Europa verbreitet.
„Der Waschbär hat unseren Kirschbaum leergefressen, den Dachboden vermüllt und die Igel aus dem Garten vertrieben“, klagt Radierer-Sänger C B Bodenstein.
Da die niedlichen Allesfresser unter Naturschutz stehen, kann man sie nie wieder loswerden, sondern bestenfalls ein lustiges wie rachsüchtiges Schmählied über die kleinen Nervensägen schreiben.
Such is life!



Cookie-Einstellung

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe. Datenschutz | Impressum

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Weitere Informationen

Hilfe

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Alle Cookies zulassen:
    Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
  • Nur First-Party-Cookies zulassen:
    Nur Cookies von dieser Website.
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies. Borlabs Cookie hat bereits ein notwendiges Cookie gesetzt.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz. Impressum

Zurück