Dong Open Air 2025

475889405_1018490453636546_3691860665208741896_n
Fotocredit
Flyer

Das Dong Open Air 2025 findet vom 17. bis 19. Juli 2025 auf der Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn statt.

Die Infos zu den Bands findet Ihr Hier:

Kissin‘ Dynamite zeigen zehn Jahre nach ihrem ersten Stelldichein am Niederrhein, dass Glam Rock auch 2025 noch jede Dong Hütte abreißt! Die Schwaben tingeln durch die Welt und machen wohlverdiente Zwischenstation mit ihrem neuen Album Back with a Bang! und wollen euch vor der Bühne sehen!
Destruction sind ein ganzes Viertel der Big Teutonic Four und zementieren mit ihrem legendären Thrash ihren Platz als eine der einflussreichsten Bands des Genres in ganz Deutschland. Schmier und Kumpanen reisen an und hauen euch ihr neues Album „Birth of Malice“ um die Ohren! Release ist im März 2025 – macht euch also bereit für neues und altes Material auf Mount Moshmore!
Neurotic Machinery mögen uns trotz des Seepferdchen-Wetters des letzten Sommers immer noch! Die Tschechen bringen aus Pilsen kein Bier mit, dafür aber Death Metal mit Elementen von Post Metal und Rock. Sechs Alben und eine EP sollten genug Material geben – solange ihr dabei bei diesem neurotische Juwel des technischen Death Metals beim Circle Pit nicht schlapp macht!
Dong Open Air 2025
The Halo Effect, die schwedische Melodic Death Metal Supergroup mit Bandmitgliedern, die unter anderem schon bei In Flames und Dark Tranquillity aktiv waren oder sind. Ihre Musik bringt den ursprünglichen 1990er Gothenburg Sound zurück, der das Genre hervorgebracht habt. Dieser Mission werden sie auf dem Dong gerecht werden. Idealerweise mit euch und dem für 2025 angekündigten neuen Album, March of the Unheard!
Doomcrusher sind brandneu – und doch altbekannte Gesichter. Macht euch bereit für eine kraftvolle Mischung aus Metalcore, Industrial-Elementen und elektronischen Einflüssen. Erst 2023 gegründet, aber man merkt: Andy Posdziech (Any Given Day) und Jean Bormann (Rage, Angel Inc.), Sänger Marv Kinkel, Bassist Rob Lee und Drummer Maik (Betontod) machen das schon was länger. Macht ihr mit?
REZET haben eine Fuhre feinsten Thrash eingepackt und bringen ihre ganz eigene Mischung aus traditionellem Thrash, modernen Kompositionen und melodischen Parts. In über zwanzig Jahren Bandgeschichte haben sie sich zum Leuchtfeuer des sogenannten „New Wave Of German Thrash“ gemausert. Selbst Anvil-Legende Steve „Lips“ kürte die vier Jungs 2016 sogar zur besten Supportband, die sie neben Pantera je hatten.
Mit Kreator (und Destruction) schaffen wir es auf 50% der Big Teutonic Four! Braucht diese Band denn überhaupt noch mehr Ankündigung? Über vierzig Jahre auf der Bühne und maßgeblich daran beteiligt das Thrash Genre aufzubauen und zu beeinflussen wie wenig andere, und trotzdem immer noch in der Lage euch live den Kopp wegzublasen. Wenn ihr sie noch nicht live gesehen hat, wird’s Zeit. Wenn ihr noch keine Pläne gemacht habt sie nächsten Sommer zu sehen, wird’s auch Zeit.
Dong Open Air 2025
Suidakra waren da, als 2004 der legendäre Dongsturm alles platt gemacht hat und haben trotzdem auch bei Laternenlicht (gehalten vom headbangenden Organisator Atze) ihre Celtic Metal Show durchgezogen. Die Monheimer Truppe kommt nunmehr zum fünften Mal zurück, um euch ihre kriegerisch anmutende Melange aus schnellem Melodeath und Irish Folk nahezubringen. Seid ihr bereit?
“Wir sind Weckörhead und wir spielen Rock’n’Roll” – ihr habt ‘ne Ahnung, in welche Richtung es geht? Richtig: Die Jungs spielen mit maximalem Herzblut (primär, aber nicht ausschließlich) Songs von Motörhead, aber mit cleveren, deutschen Texten. Herr Kilmister hätte seine wahre Freude gehabt. Ihr hoffentlich auch!
Ensiferum machen nicht nur unterm Weihnachtsbaum, sondern auch auf dem Dongberg, eine Bombenstimmung: Finnischer Folkmetal feinster Facon! Epische Melodien, nordische Mythologie kombiniert mit kraftvollen Metal-Riffs, all das gibt es auf dem 2024er Album „Winter Storm“, das die Band bei ihrer dritten Reise nach Neukirchen-Vluyn im Gepäck haben wird.
MANTAR ist ein einzigartiges Duo aus Deutschland, das mit nur Gitarre, Schlagzeug und Gesang einen beeindruckend dichten, rohen Sound kreiert, der zwischen Sludge, Punk und Black Metal oszilliert. Passend dazu gibt es am Valentinstag 2025 auch das neue Album „Post Apocalyptic Depression“. Guckt euch an, wie zwei Menschen ganz ohne Bassisten das komplette Dong Open Air umhaut!
Dong Open Air 2025
Vanaheim bringen ebenfalls nordische Mythologie mit, aber die Vocals sind überraschenderweise dann doch meistens Niederländisch! Es erwartet euch tanzbarer Epic Folk Metal, der schon zusammen mit Heidevolk, Finsterforst und Equilibrium auf Bühnen überzeugt hat. Macht euch bereit für eine Geschichtsstunde der besonderen Art!
Das Trio Khirki (Κίρκη) wurden 2019 in Athen gegründet und spielen melodiös folkigen Rock mit fetten Riffs und weiteren Metal-Anleihen. Ihr aktuelles Album „Κυκεώνας“ schlug bei Fans wie Kritikern ein wie eine Bombe – das Rock Hard Magazin ernannte sie direkt zu den „25 für ’25: Die heißesten Acts der Saison“. Wir sehen das genauso! Macht euch euer eigenes Bild!
Burn Down Eden aus Berlin haben vorgestern ihr neues Album “Dismal Epiphany” veröffentlicht! Ein Grund mehr ihren erbarmungslosen Blackened/Technical Death Metal auf Mount Moshmore darzubieten! Macht euch bereit für eine ausgeklügelte Kombination aus Brutalität und Harmonie, technischer Ausgereiftheit und erbarmungslosen Lyrics, die hoffentlich so viel Spaß macht, wie die Musikvideos der Band es aussehen lassen.
Blodtåke – ein Zustand zwischen Kontrollverlust und Blutrausch, den fünf Musiker aus dem Ruhrpott 2014 zum Konzept und Namen ihrer Band gemacht haben. Die Jungs bringen ihr 2019er Debut Album „Nativity of Ashes“ mit, um euch ihren persönlichen Mix aus Black und Death Metal und leichten Anleihen aus dem Doom um die Ohren zu hauen!
Dong Open Air 2025
Battle Beast aus Helsinki dürften euch als Garant für großartige Stimmung in Erinnerung sein.Die Sechsertruppe rund um Noora Louhimo macht „100% Heavy Metal – 0% BS!“ und verliert dabei die symphonischen Komponenten nicht aus dem Blick. Macht euch bereit für eingängige Song mit fetten Riffs und einer Stimme, die ihr nicht vergessen werdet. Nach ihrer UK-Tour 2024, kommt die Band zurück zu Mount Moshmore.
Van Canto kommen seit fast zwanzig Jahren ohne Gitarren aus. Wie macht eine Metalband das? Indem sie neben den Leadstimmen von Inga und Hagen auch noch „Rakkatakka“-, „Wah-Wah“- und „Dandan“- Vocals alle weiteren Instrumente (außer den Drums) ersetzen. Und das ganze ist dann a cappella Heavy Metal. Könnt ihr euch nicht vorstellen? Acht Studioalben und diverse internationale Tourneen zeigen, dass es funktioniert.
Old Ruins aus Gelsenkirchen singen nicht über Tolkien, Superhelden oder Piraten, aber dafür über Diablo: Das Quartett spielt quasi den inoffiziellen Soundtrack zum beliebten düsteren Actionrollenspiel! Wer die Spielereihe kennt, weiß, dass Black Metal mit Einflüssen aus dem Heavy- und Melo-Death-Subgenre hier durchaus eine angemessene Soundscape liefert. Folgt dem dunklen Wanderer auf den Berg!
Tickets gibt es hier:
Bilder aus 2024 :
Bilder aus 2023: