Fluegge veröffentlichen „Nichts zu unserem Besten“

unnamed
Fotocredit
Sophia Busch


Fluegge ist deutschsprachiger Punkrock, der zwischen Melancholie und Energie pendelt. Die Band kombiniert rauen Punk mit den nachdenklichen Tönen von Indie und Emo – eine Mischung, die tief geht und bewegt.

Der letzte Song auf der EP „Heiter Weiter“ trägt den Titel „Nichts zu unserem Besten“ und fungiert sowohl als Resümee als auch als Ausblick. Dieser Ausblick ist jedoch alles andere als optimistisch. Der Text des Liedes thematisiert die Unveränderlichkeit der bestehenden Verhältnisse, solange nur oberflächlich an den Inhalten gekratzt wird. Zeilen wie „Ab und zu trifft es jeden, ja da pocht dein Restgefühl, das dich erinnert, dass hier nichts zu unserem Besten ist…“ vermitteln ein tiefes Gefühl der Hoffnungslosigkeit. Der Song zeichnet ein eindringliches Bild einer Gesellschaft, die in ihrer Stagnation gefangen ist, und fordert dazu auf, die Dinge grundlegend zu hinterfragen und zu verändern. 

In ihrer Musik finden sich auch die kleinen Geschichten des Alltags, die uns alle berühren: persönliche Krisen, gesellschaftliche Beobachtungen und der ewige Kampf gegen sich selbst.
Ihre Texte sind nachdenklich, oft politisch und kehren das Innere nach außen.

Gegründet 2018 von Tobias Peters (Gesang, Gitarre) und Sven Käsgen (Gesang, Gitarre) als Akustikpunk-Duo, entwickelte sich Fluegge in den folgenden Jahren weiter. Zuletzt bestand die Band aus Tobias Peters und Adolfo Alvarez Blanco (Gitarre, Cajon, Keyboard), die auf der Suche nach neuen Sounds und während der Produktion des neuen Albums an ihre Grenzen stießen. Um kraftvoller zu werden und musikalisch mehr Möglichkeiten zu haben, beschlossen sie 2024, die Band zu erweitern. Nun vervollständigen Jan-Felix Klein (Bass) und David Mareck (Schlagzeug) die Besetzung, wodurch Fluegge eine zusätzliche Klangfülle erhält, die ihre Musik auf eine neue Ebene hebt.

Die EP Heiter weiter in voller Punkband-Besetzung kommt im Mai 2025