GRIMA veröffentlicht die neue Single „Beyond the Dark Horizon“

unnamed

Nur noch wenige Tage bis zur Veröffentlichung von GRIMAs sechstem Studioalbum und Napalm Records-Debüt Nightside – erscheint diesen Freitag, 28. Februar 2025 über Napalm Records – enthüllt die sibirische Atmosphärische Black Metal-Macht ihre dritte Single „Beyond the Dark Horizon“ . GRIMA skizziert eine trostlose, in der Dämmerung liegende Welt, in der sich die Trauer endlos über den Horizont erstreckt und ein mächtiger schwarzer Fluss seinen Weg durch das Königreich der Schatten bahnt. Die gleichermaßen schöne und traurige Melodie spiegelt den unaufhaltsamen Lauf der Zeit wider und trägt den Hörer durch geisterhafte Landschaften, in denen das Schicksal an die Dunkelheit gebunden ist – eine perfekte Melodie für Albträume.

Nach mehreren Auftritten in ganz Europa, darunter einige mit der aufstrebenden deutschen Death Metal-Band Kanonenfieber, werden GRIMA auf Nightside erneut den Geist des sibirischen Waldes, Taiga, ehren. Zusätzlich zu ihrem unvergesslichen Sound verleiht das Aussehen der Band – hoch aufragend wie lebende Bäume mit einschüchternden geschnitzten Holzmasken und verzweigten Fingern – ihrem brutalen und doch schönen Output ein weiteres eindringliches Element.

GRIMA über die neue Single „Beyond the Dark Horizon“ :
„Das eisige Wasser des mächtigen Flusses Jenissei, an dem unsere Heimatstadt Krasnojarsk liegt, bleibt selbst bei bitterer Kälte von -40 °C nicht gefroren. Dieser Fluss trägt eine ungezähmte Kraft in sich, fließt endlos über den Horizont hinaus und verschwindet im weiten Unbekannten. Er ist mehr als eine Strömung – er ist ein Symbol unaufhörlicher Bewegung, eingehüllt in die Tiefen der Dunkelheit. Tag für Tag füllt er einen Abgrund ohne Ende. Seine eisigen Wellen überschwemmen die Ufer, sickern in die Herzen derer, die in der Nähe wohnen, und hinterlassen bei ihnen eine Sehnsucht nach Wärme, die niemals kommen wird. Die Hoffnung ertrinkt in seinen Tiefen, und irgendwo hinter der schwarzen Linie des Horizonts wartet ein unsichtbares Schicksal.“