Interview mit mille zu ihrer neuen EP „schmerzlos glücklich“

02 mille – Pressefoto – Foto_ Nicolas Lösch

MILLE

Wir haben euch ja schon öfter zu mille berichtet – nun hat sie endlich ihre EP „schmerzlos glücklich“ veröffentlicht, bevor es dieses Jahr noch mit neuen Songs weitergehen wird!

Interview mit mille zu ihrer neuen EP "schmerzlos glücklich"

mille verbindet mit ihrer Debüt-EP „schmerzlos glücklich“ einen kraftvollen und gleichzeitig zutiefst emotionalen Sound.

Die fünf Tracks der EP vereinen rockige Elemente mit introspektiven, lyrischen Momenten und schaffen so eine Klangwelt, die sowohl ergreifend als auch befreiend wirkt. „schmerzlos glücklich“ ist ein Statement. In den Songs wird eine Balance zwischen Wut und Heilung, zwischen Verletzlichkeit und Stärke geschaffen, was die Hörer*innen mit auf eine Reise durch ein emotionales Spektrumnimmt.

Der gleichnamige Titeltrack der EP wirkt wie ein musikalischer Befreiungsschlag, der unverwechselbar ehrlich mit den vielen Sorgen in den Zwanzigern umgeht.  „Ich frag mich, ob ich irgendwann behaupten kann, ich bin schmerzlos glücklich“, sagt mille mit einem melancholischen Unterton und einem hoffnungsvollen Lächeln.

Da wir wie schon gesagt schon öfter über mille berichtet haben, wollten wir jetzt auch mal ein paar Fragen zur EP stellen!

1) Kannst Du uns ein bisschen was zur Entstehung der EP erzählen? Wie lange hast Du dran gearbeitet, woher kommen die Textideen und wie läuft das Writing bei dir ab? Arbeitest du alleine oder mit eine*m Produzent*in?

Insgesamt habe ich an der EP über zwei Jahre gearbeitet. Zu Beginn war mir auch noch nicht ganz klar, dass es eine EP wird – ich habe einfach Songs geschrieben und nach und nach hat sich dann immer mehr gezeigt, dass es eine Sammlung toller Songs wurde, die irgendwie ein gutes Gesamtpaket sind. 

Auf dem Weg dort hin gab es auch immer wieder Höhen und Tiefen, Songs wurden verworfen oder nochmal komplett neu produziert, aber ich glaube, das gehört zum Prozess.

Die Texte sind auf jeden Fall immer autobiographisch. Wenn mich ein Thema beschäftigt, schreibe ich mir über eine Weile lang immer wieder Notizen auf, bis ich eine konkrete Songidee dazu habe. Meist schreibe ich dann gemeinsam mit einem meiner Producer im Studio den Song, manchmal auch in Sessions mit weiteren Songwritern. 

Eine meiner liebsten Sessions war tatsächlich zu „ihre augen“. Da saß ich mit meinem Producer abends in meinem Wohnzimmer, er spielte Klavier und wir begannen zu schreiben… am Ende hatten wir beide Tränen in den Augen, weil der Song über den Tod der Mutter einer sehr guten Freundin uns so mitgenommen hat. Da wusste ich, dass der Song perfekt geworden ist.

Ich bin so stolz auf das Ergebnis und die gesamte EP und somit jetzt noch motivierter, direkt an der nächsten EP weiter zu schreiben.

2) Was waren deine persönlichen Höhepunkte deiner mille-Karriere bisher? Gibt’s irgendeine coole Story, die du gerne erzählen möchtest?

Puh, das ist schwer zu sagen… es gab schon einige Momente, auf die ich echt stolz bin. Manchmal sind es kleine Momente im Studio und manchmal die größeren Erfolge. 

Wenn man mich fragt „was hast du denn so erreicht?“ fällt es mir meist schwer, selbst zu sehen, wie viel da in den letzten Jahren schon passiert ist, aber schon allein, dass meine erste EP jetzt endlich draußen ist, ist eigentlich schon der Wahnsinn!

Ein großer Höhepunkt war natürlich, dass ich 2024 auf dem Hurricane Festival auftreten durfte. Das war schon immer einer meiner größten Träume – dass sowas dann real wird ist natürlich absolut Surreal!

Und vor Kurzem habe ich mal wieder einen Gänsehaut Moment erlebt, als ich mein EP Release Konzert veranstaltet habe. Da hatte ich so Angst, dass ich alleine mit meiner Band vor Ort stehe… und am Ende war die Location komplett voll!

3) Worum geht’s in „schmerzlos glücklich“ und wieso ist es der Titeltrack der EP?

Als ich schmerzlos glücklich geschrieben habe, hatte ich einen absoluten Aha-Moment. Ich dachte immer, ich strebe danach, irgendwann zu 100% glücklich zu sein und mit meinem Perfektionismus alles zu erreichen. Im Laufe der Songwritingsession habe ich dann aber gemerkt, dass es erstmal gar nicht das „wunschlos glücklich“ ist, welches ich erreichen sollte, sondern vorerst „schmerzlos glücklich“ zu sein. Wenn man sich selbst dauerhaft Druck macht, dass alles perfekt ist, liegt der Fokus immer auf den Dingen, die noch nicht optimal laufen. Wenn man das Ganze aber etwas entschärft und sich erlaubt, auch mal etwas ein kleines bisschen Unperfekt sein zu lassen, ist man vermutlich noch nicht ganz am eigenen Ziel, jedoch immerhin glücklich ohne die ganze Last und den ganzen Schmerz.

„schmerzlos glücklich“ wurde für mich zu einer Art Lebensmotto – und deshalb hatte der Song es auch absolut verdient, der Titeltrack der EP zu werden. Ich versuche immer wieder mir zu sagen „es ist okay, dass es noch nicht 100% so ist, wie du es dir vorstellst, aber immerhin bist du jetzt gerade schmerzlos glücklich“.

4) Was war die größte Herausforderung im Studio bisher?

Auch im Studio spielt mir ab und an mein Drang nach Perfektionismus einen Streich. Ich möchte dann immer alles so perfekt wie möglich einsingen und habe meist auch schon eine genaue Vorstellung, wie es klingen soll. Es ist dann immer wieder eine Herausforderung, all die Vorstellungen einfach mal abzuschütteln, um den Emotionen, die der Song eigentlich mit sich bringt, wieder Raum zu geben. Denn wenn man nochmal ganz tief rein spürt, was man eigentlich mit dem Text sagen wollte, werden es die besten Takes.

Den Kopf in solchen Momenten abzustellen fällt mir aber manchmal echt schwer… Da muss ich mich dann wach rütteln und mich daran erinnern, wieso ich eigentlich Musik mache, damit ich meine ganzen Gefühle zum Ausdruck bringen kann. 

5) Wie geht’s weiter – steht eine Tour, bestimmte Shows, oder Ähnliches an?

Ich bin schon fleißig am Weiterschreiben, damit auch nach der EP es immer wieder neue Songs von mir zu hören gibt. Der Release hat mir so einen Push gegeben, jetzt direkt weiter zu arbeiten. 

Die kommenden Songs werden etwas ruhiger und emotionaler, was sich mit den letzten beiden Songs der EP auch schon etwas abgezeichnet hat. Denn in der Entstehungsphase von „schmerzlos glücklich“ kam ich echt immer wieder an den Punkt, dass ich echt ein „sad girl“ bin und auch wirklich ein „bisschen melancholisch“ ( :D).

Am 8. März spiele ich bei einem kleinen Festival zum Weltfrauentag in Potsdam und 16. August beim Einfach Kultur Festival in Oldenburg – hoffentlich kommen noch ein paar weitere Live Termine für den Sommer dazu, denn für mich gibt es nichts schöneres, als auf der Bühne zu stehen!

6) Mit wem würdest Du am liebsten mal auf der Bühne stehen?

Oh, da fallen mir einige ein… aktuell wäre es auf jeden Fall Gracie Abrams, weil ich ihr Songwriting und den Style so gern mag.

Aber eigentlich wäre es ein kleiner Kindheitstraum, auch wenn das natürlich nicht mehr möglich ist, mit Freddie Mercury auf der Bühne zu stehen. Queen hat meine Kindheit sehr geprägt und in meinen Augen ist er der größte Rockstar!

Wow, mit Queen hätten wir jetzt nicht gerechnet, immer wieder spannend wer wen inspiriert! Sehr schade, dass das nicht mehr möglich ist! Aber im Fall Gracie Abrams drücken wir die Daumen, who knows 😉

Mille hat ihr Musikvideo im DIY-Mode produziert und das kann sich absolut sehen lassen!