ZEHN JAHRE LOLLA!
Das Lollapalooza Berlin feiert am 12. und 13. Juli 2025 sein zehnjähriges Jubiläum im Olympiastadion und Olympiapark Berlin. Seit seiner Premiere im Jahr 2015 hat sich das Festival als eines der führenden Musikereignisse Europas etabliert und zieht jährlich Tausende von Besuchern an.
Line-up 2025
In diesem Jahr können sich die Festivalbesucher auf ein beeindruckendes Aufgebot an Künstlern freuen. Zu den Headlinern zählen der internationale Superstar Justin Timberlake und J-Hope, bekannt als Mitglied der K-Pop-Sensation BTS.
Weitere bestätigte Acts sind Gracie Abrams, Raye, Benson Boone, Armin van Buuren, Brutalismus 3000, IVE, The Last Dinner Party, Dom Dolla, John Summit, Artemas, Shaboozey, Royel Otis, Ashnikko, Magdalena Bay, Mother Mother, Mahmut Orhan, Argy, Mark Ambor, Sofi Tukker, BUNT., Nora En Pure, Miss Monique, ANNA, FLO, Joey Valence & Brae, Neil Frances, CA7RIEL & Paco Amoroso, BigXthaPlug, Benjamin Ingrosso, Wasia Project, Alessi Rose, Frankie Stew & Harvey Gunn, Ritter Lean, AVAION, Confidence Man, INJI, Issey Cross, MICO, Almost Monday, Remy Bond, Jordan Prince, Last Train, Kapa Tult, SKIY und Filly.
Lollapalooza wäre nicht Lollapalooza ohne die bunten Erlebniswelten, die weit über Musik hinausgehen. Wer zwischen den Acts auf Entdeckungstour gehen will, kann sich in kreative Modeecken stürzen, bei Workshops im Grünen Kiez über Nachhaltigkeit lernen oder im Kidzapalooza mit der ganzen Familie eine gute Zeit haben. Auch visuelle Installationen, Street Art und chillige Food-Courts machen das Festivalgelände zu einem Ort, der ständig in Bewegung ist.
Tickets im Überblick
Beim Lollapalooza Berlin 2025 stehen mehrere Ticketvarianten zur Auswahl:
Weekend Tickets
- Regular Weekend Ticket
- Comfort Weekend Ticket
- VIP Weekend Ticket
- Teen Weekend Ticket
- Kids Ticket
Day Tickets
- Regular Day Ticket (Samstag oder Sonntag)
- Comfort Day Ticket (Samstag oder Sonntag)
- VIP Day Ticket (Samstag oder Sonntag)
Alle Informationen zu Preisen, Tagespässen und Verfügbarkeiten findest du auf der offiziellen Website.
Lollapalooza Berlin 2024 | Aftermovie