Ach schau, es gibt wieder was Neues. Und das ist gar nicht schlecht.
Die Band ist im Wesentlichen Rohgarr. Wer? Rohgarr muss man kennen. Er trommelt sich durch die Musikwelt. Rohgarr (der Wikinger aus dem Tal der Ahnungslosen) klingt ja auch irgendwie gefährlicher als Ronnie aus Dresden. Nun also mit seinem Projekt „Des Teufels Sturm“. Wer das live erleben möchte wird allerdings bisher enttäuscht. Es handelt sich um ein reines Studioprojekt.
Was steht bei diesem Black Metal Projekt mit traditionellen Klängen im Vordergrund: Klaro: Die Drums. Um es kurz zu machen: Immer, wenn irgendwas richtig gut wird, klemmt irgendwo ein Nerd dazwischen. In diesem Fall ein Trommelnerd. Er trommelt bei den Apocalyptischen Reitern, er trommelt mit Varg, er trommelt mit des Teufels Sturm. Und wenn er da nicht trommelt, hat er eine Trommelschule und wenn er da nicht trommelt, klopft er höchstwahrscheinlich rhythmisch an Türen oder sowas.
Heute für euch: Des Teufels Sturm. Alle Germanen danken an dieser Stelle für den Genitiv. Die Scheibe heißt Wontanist und auch, wenn es bisher noch nicht ganz so viel von der Band gab, bleibt man sich thematisch treu. Was ist Wotan? Na, die Herren meinen nicht den ersten Panzer der Welt A7V, genannt Wotan. Gemeint ist natürlich der angesäuerte Gott Wotan und den Glauben daran. Ihr wisst schon, der Kollege von Odin (nein nicht, Garfields Kumpel) und dem nordischen Gott der Ungeduld: Hammersbald. Auch ein schönes Thema. Bitte, danke für das unnütze Wissen. Jedenfalls geht es um Heidentum und Mystisch-religiöses.
Mit dem Titel „Weisheit durch Schmerz“ geht es los. Das Ding könnte auch den Subtext haben, „unser Drummer hat einen Flash“. Der gute alte Grunzgesang könnte technisch etwas ausgefeilter sein. Insgesamt ist der Song aber überraschend melodisch und ein guter Opener.
Der zweite Song „Ohne Dunkelheit kein Licht“, wartet mit einem schicken metallischen Intro auf und ist mit einer guten Steigerung durchdacht. Sehr fein. Selbst schuld, wer an den Sperrkassierer des Stromanbieters denkt.
„Wotanist“ ist das nächste Ding und der Titelsong. Wieder recht melodisch im Anklang, wird der Song sehr rhythmisch und schindet den Drummer erstmal nicht. Der Song könnte allerdings die Säuerlichkeit des Wotan etwas besser erfassen.
Mit dem folgenden „Germanengelage“ geht es thematisch weiter. Der deutlich kürzere Song kommt recht einheitlich daher. Keine Steigerung, keine Abwechslung. Naja, Monotonie ist ja auch eine Kunst für sich und manchmal gar nicht schlecht!
„Ein Kind fliegt über den Ozean“ ist dann das nächste musikalische Ding. Der Song ist wieder wesentlich melodischer. Hier ist sind dann auch wieder Tempiwechsel zu verzeichnen, die das Ganze interessant werden lassen.
Es folgt für den werten Hörer: „Waldrausch“. Der Beginn mit einem schicken kleinen Gitarrenintro ist durchaus gelungen. Die Vocals sind ok. Da könnte man noch mehr rausholen. Aber insgesamt eine solide Gesangslinie.
„Wenn das Schaf vom Wolf gerissen“ ist dann das Nächste und es beginnt, wie die Sounds von Conair. Ok. Kann man so machen. Ansonsten: Der Drummer auf Speed, der Gitarrero denkt…Hurz.
Mit „Hexentanz“ wird es dann irgendwie Steampunk. Die Gitarre steht deutlich im Vordergrund, was dem Song sehr gut tut. Das Outro ist würdig, diese gelungene Scheibe zu beenden.
Insgesamt muss sich das Album nicht verstecken. Es wird alles geboten. Monotonie, Wut, Abwechslung und Geschichte. Mehr oder weniger. Kurz: Für jeden ist was dabei. Das geht wesentlich schlechter. Allerdings ist da auch noch jede Menge Potential drin. So könnte der Vocalist noch eine Schippe drauf packen. Das Potential ist zweifelsohne vorhanden. Den Rest niedermachen würde etwas mehr Volumen im Gesang auch nicht. Aber das ist reine Fleißarbeit und Training und kommt bestimmt auf der nächsten Scheibe richtig fett rüber.
Ein Drummer im Flash ist ok und gehört genau dort hin. Ein wirklich ausgeglichenes und gelungenes Werk. Bitte weiter so.
8/10
- Weisheit durch Schmerz
- Ohne Dunkelheit kein Licht
- Wotanist
- Germanengelage
- Ein Kind fliegt über den Ozean
- Waldrausch
- Wenn das Schaf vom Wolf gerissen
- Hexentanz
Bandcamp: https://desteufelssturm.bandcamp.com/music
Youtube: https://www.youtube.com/@RohgarrDrums
Instagram: https://www.instagram.com/des.teufels.sturm_official/
Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/artist/2xwtE7eQE4RlSRA2DX8MNj
si=j8UEZ4G6SMW9eKNo9pr7Bw