RYUJIN mit Samurai-Ballade zu „Saigo No Hoshi“

unnamed
Fotocredit
Litch

Die Samurai-Metal-Band RYUJIN hat endlich ihr mit Spannung erwartetes neues selbstbetiteltes Album enthüllt! Die 2011 als Gyze gegründete Band liefert Heavy Metal und flammende Gitarrenzauber aus Japan, verbindet japanische und englische Lyrik und wird von Matthew Kiichi Heafy ( Trivium ) produziert und ist bei mehreren Gastauftritten dabei.

Heute bietet die Band den Fans mit ihrer allerersten Ballade mit dem Titel „Saigo No Hoshi“ einen Vorgeschmack auf das Album. Der gewaltige Track verfügt über Backing-Vocals von Matthew Kiichi Heafy und Cello-Einlagen von Mukai Wataru vom Kansai Philharmonic Orchestra und zeichnet sich durch einen gefühlvollen Refrain, ein rockopernwürdiges Gitarrensolo und traditionelle Instrumentierung aus.

RYUJIN-Frontmann und Mastermind Ryoji Shinomoto sagt über den Track:
„Dies ist unsere erste Ballade, daher ist sie etwas ganz Besonderes für uns. In diesem Lied geht es um einen Samurai, der nach dem Krieg sterben würde, der an seine Familie denkt und für Frieden betet. Auf dem Planeten finden derzeit viele sehr traurige Kriege statt.“ Außerdem werden Familien getrennt und so weiter. Ich habe dieses Gefühl hineingebracht. Außerdem lade ich alle ein, Herrn Mukais herausragenden Cellospiel zu genießen. Das Album enthält auch eine von Matthew gesungene Version auf Englisch, also bin ich gespannt, welche Version wird den Leuten mehr gefallen!“



Cookie-Einstellung

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe. Datenschutz | Impressum

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Weitere Informationen

Hilfe

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Alle Cookies zulassen:
    Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
  • Nur First-Party-Cookies zulassen:
    Nur Cookies von dieser Website.
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies. Borlabs Cookie hat bereits ein notwendiges Cookie gesetzt.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz. Impressum

Zurück