Am 14.02. starten Sperling das Jahr 2025 mit ihrer neuen Single „Wie ein Rauschen“ und verkürzen so ein wenig die Wartezeit, bis sie etwa zwei Wochen später, am 28.02., in St. Gallen (CH) mit dem zweiten Teil ihrer Tour beginnen.
Nach einem erfolgreichen, aber vollgepackten Jahr 2024 – unter anderem mit dem Release ihres zweiten Albums „Menschen wie mir verzeiht man die Welt oder hasst sie“ (#26 Album-Charts) , einer Supporttour, einer umjubelten Stand-alone-Single „Allein sein ist so leicht“ und ihrer ersten eigenen Headlinertour, die vielerorts ausverkauft war – lassen Sperling auch im neuen Jahr nicht lange auf sich warten. Pünktlich zum Valentinstag veröffentlichen sie einen neuen Song, der thematisch besser nicht passen könnte. Der Text erzählt die schöne, aber auch bittere Geschichte einer ersten Liebe, die sich wie die Einzige anfühlt, im Laufe der Zeit jedoch aus den Augen verliert und letztlich am „Erwachsenwerden“ scheitert.
Sänger Jojo sagt über den Inhalt:
Ich bin sicher, dass jedem schnell ein Mensch in den Sinn kommt, mit dem man eine vergleichbare Geschichte erlebt hat. Ein Mensch, der einen zum Schweben brachte, mit dem sich alles unbeschwert und leicht angefühlt hat. Ob es sich um eine vergangene, unerwiderte – oder sogar glückliche Liebe handelt: Es gab irgendwann einen Punkt, an dem man sich sicher war, dass man nie wieder etwas anderes fühlen möchte.
Dieses Gefühl fängt der Song sehr nahbar und lebendig ein. Der Text erzählt dabei eine Geschichte der „Weißt du noch?“-Art und erinnert an die erste Begegnung, das erste Verlieben, die ersten Stolpersteine und den ersten bitteren Geschmack von Liebe, die sich nicht erfüllt. Im Refrain beschreibt der Text das bekannte Gefühl, das sich wie Insekten im Bauch – oder eben wie ein Rauschen unter der Haut – anfühlt.
Jojo ergänzt:
Vielleicht gibt es irgendwo in mir (oder vielleicht sogar in jedem) noch etwas von dem Menschen, der man früher war, der dieses Gefühl immer noch aufbewahrt und sich nach der unbeschwerten Leichtigkeit einer ersten, großen Liebe sehnt – und sofort bereit wäre, alles dafür stehen zu lassen.
Der Sound des Songs neigt sich durch melancholische und arpeggierte Gitarrenmelodien sowie ein eher klassisches Cello in Richtung Indierock/Rock/Emo/Popunk. Ähnlich wie die letzte Single überschreitet er damit den gewohnten, posthardcore-lastigen Rahmen und zeigt erneut ungewohnte Facetten der Band – ohne dabei die Wurzeln und den charakteristischen Sperling-Sound einzubüßen.
SPERLING 2025
28.02.25 CH – St. Gallen – Grabenhalle
01.03.25 DE – Leipzig – Naumanns Felsenkeller (ausverkauft)
02.03.25 DE – Frankfurt – Nachtleben (letzte Tickets)
03.03.25 DE – Berlin – Badehaus (ausverkauft)
04.03.25 DE – Hamburg – Indra (ausverkauft)
05.03.25 DE – Köln – Club Volta (letzte Tickets)
06.03.25 DE – Erlangen – Ewerk
07.03.25 DE – Kaiserslautern – Kammgarn
08.03.25 DE – Jena – Cafe Wagner
09.03.25 DE – Stuttgart – Cann (letzte Tickets)
10.05.25 DE – Limewood Festival
07.06.25 DE – Mosh Gegen Krebs
21.06.25 DE – Dresden – Farewell Youth Festival
02.08.25 CH – Gränichen Open Air