The Subways mit neuem Album „When I’m With You“ auf Jubiläumstour 2025

unnamed
Fotocredit
Laura Lewis

Im Jahr 2005 gelang dem Teenager-Trio The Subways mit ihrem Gold-zertifizierten Debütalbum „Young For Eternity“ ein phänomenaler Durchbruch . Es brachte sie auf den Weg zu einer endlosen Reihe von Höhepunkten, darunter ihr Kult-Song „Rock & Roll Queen“ , der zu einer festen Größe in den Rockradio- und Streaming-Playlists wurde (mit über 100 Millionen Streams bis heute), umfangreiche weltweite Headline-Touren, vor allem in Großbritannien und Deutschland , mit insgesamt 1059 Auftritten in über 40 Ländern – und vieles mehr. Außerdem haben sie im Vorprogramm für diverse Größen gespielt, von Oasis über die Foo Fighters bis hin zu AC/DC , und waren auf fast allen großen Festivals zu sehen, von der Pyramid Stage in Glastonbury über die Hauptbühnen in Reading und Leeds in Großbritannien bis hin zu internationalen Großveranstaltungen wie Rock Am Ring / Rock Im Park , Lollapalooza und Sziget .

Zwanzig Jahre später und nach fünf Alben in ihrer Karriere feiern The Subways ihr 20-jähriges Bestehen mit „When I’m With You“ , einer Auswahl von Singles und Fan-Favoriten ihrer historischen Reise, während sie mit zwei brandneuen Songs auch in die Zukunft blicken. Außerdem kündigen sie eine große Tournee durch Großbritannien und Europa mit dem Titel „The Subways For Eternity“ an, um das Jubiläum gebührend zu feiern.

„When I’m With You“ beginnt mit der Debütsingle „Oh Yeah“ , und die Reihenfolge der Songs fängt die Energie und Dynamik eines Livesets ein – die Umgebung, in der die Band besonders gut ist. Jeder Moment ihrer bisherigen Reise ist vertreten, von den frühen Highlights „With You“, „I Want To Hear What You Have Got To Say“ und „Kalifornia“ über die Fan-Favoriten der mittleren Ära und die Live-Klassiker „We Don’t Need Money To Have A Good Time“ und „Kiss Kiss Bang Bang“ bis hin zu den Schlüsselsongs vom Gefeiertes Album „Uncertain Joys“ von 2023 , wie der Titeltrack und „You Kill My Cool“ .

Den Abschluss bildet der Klassiker „Rock & Roll Queen“ . Der kulturelle Einfluss des Titels war immens, denn sie traten in Guy Ritchies „RocknRolla“ und dem berühmten Teenager-Drama „The OC“ auf und lieferten den Soundtrack für eine große Rimmel-Kampagne mit Kate Moss in der Verantwortung. Einer ihrer größten Promo-Momente war ein Auftritt in der „ Late Show with David Letterman“ in den USA. Und das war kein Einzelfall, denn mit „Oh Yeah“ stürmten sie auch die „Late Night With Conan O’Brien“ und die „The Late Late Show with Craig Ferguson“ .

Die Zusammenstellung enthält auch neues Material. Es gibt zwei neue Songs: „I Need To Feel You Closer“ , der bei den letztjährigen Liveshows uraufgeführt wurde, und „Passenger’s Side . Die neuen Aufnahmen markieren auch das Albumdebüt der Schlagzeugerin Camille Phillips . Sie stießen 2023 zu den Gründungsmitgliedern Billy Lunn (Gesang/Gitarre) und Charlotte Cooper (Gesang/Bass), nachdem der ursprüngliche Schlagzeuger Josh Morgan die Band aus familiären Gründen verlassen hatte.

Die Sammlung zeigt die Arbeit der Band mit einigen der einflussreichsten Produzenten, darunter Butch Vig ( Nirvana , Foo Fighters ), Stephen Street ( The Smiths , Blur ) und Ian Broudie von The Lightning Seeds ( Echo & The Bunnymen , The Coral ). Die Tracks aus ihrem selbstbetitelten Album und „Uncertain Joys“ wurden von Billy Lunn produziert.

Billy sagt: „Das Erreichen von 20 Jahren ist an sich schon etwas Besonderes für uns, denn es bedeutet, dass wir das, was wir so sehr lieben, schon so lange tun. Aber der wahre Beweis für die Freude, die wir in den letzten zwei Jahrzehnten erleben durften, sind die Freunde, die wir auf diesem Weg gewonnen haben. „Mit ihnen möchten wir diesen Meilenstein feiern, und wir können es kaum erwarten, dies im Chaos der Moshpits auf der nächsten Tour zu tun!“

Charlotte fügt hinzu : „Wir sind jetzt seit 20 Jahren auf diesem wilden Ritt und ich habe es so genossen, auf alle die Dinge zurückzublicken, an denen wir beteiligt waren. Ich habe alles geliebt, von den kleinen, verschwitzten Gigs bis hin zu den großen Festivalbühnen Konzerte kommen; diejenigen, die jetzt ihre Kinder mitbringen!

Ab 24.11. in Deutschland auf Tour
24.11.2025 Köln, Bürgerhaus Stollwerck
28.11.2025 Hamburg, Markthalle
29.11.2025 Berlin, Hole44
06.12.2025 München, Technikum
10.12.2025 Karlsruhe, Substage
12.12.2025 Nürnberg, Hirsch
13.12.2025 Osnabrück, Rosenhof
14.12.2025 Frankfurt, Batschkapp