VITTRA droppen mit „Satmara“ die erste Single aus dem kommenden Album “Blasphemy Blues”

304808785_484500313685723_3002596529890337940_n
Fotocredit:
Glen Mountford

Ursprünglich „Vildvittra“ genannt, basierend auf Astrid Lindgren’s Charakteren aus „Ronja Räubertochter“, entwickelte sich der Name des Quartetts später zu Vittra, inspiriert von den Fabelwesen schwedischer Volksgeschichten. Und auch wenn schwedischer Folk ein wiederkehrendes Thema ist, das sich durch ihre Musik webt, ist die Band fest im Melodic Death und Thrash Metal verwurzelt, stark beeinflusst von Dissection, frühen In Flames, Megadeth und At The Gates.

2017 von David Döragrip (Gesang) und Johan Murmester (Gitarre) gegründet, wurde die Besetzung 2018 komplettiert, als Alex Smith (Schlagzeug) und Gustav Svensson (Bass) der Band beitraten. Im Studio und auf der Bühne wird Vittra seit 2021 auch von Lars Elofsson an der Leadgitarre begleitet. Im selben Jahr veröffentlichten Vittra ihre Debüt-EP “Wardens”, produziert in den SolnaSound Production Studios, Schweden, mit Unterstützung von Simon Johansson (Soilwork, Wolf). Nur wenige Monate später kehrten sie erneut bei SolnaSound ein – diesmal unterstützt von Simon und Mike Wead (King Diamond, Mercyful Fate) – und im April 2022 wurde “Blasphemy Blues” fertiggestellt. Lawrence Mackrory (Bloodbath, Lik, Firespawn) kümmerte sich um Mix und Mastering. Hjules erstellte das Cover-Artwork. Mit „Satmara“ ist die erste Single aus dem kommenden Album veröffentlicht.



Cookie-Einstellung

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe. Datenschutz | Impressum

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Weitere Informationen

Hilfe

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Alle Cookies zulassen:
    Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
  • Nur First-Party-Cookies zulassen:
    Nur Cookies von dieser Website.
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies. Borlabs Cookie hat bereits ein notwendiges Cookie gesetzt.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz. Impressum

Zurück